Endlich wieder selbstständig trinken können mit der Trinkhilfe von Tactee. Der magnetische Flaschenhalter wird mit dem Tactee Handadapter verwendet. Dieses Hilfsmittel für die Hand kann an der linken oder rechten Hand befestigt werden.
Verwenden Sie den magnetischen Flaschenhalter als tägliches Hilfsmittel für die Hand. Hierzu koppeln Sie die Trinkhilfe schnell und einfach durch magnetische Einsätze an den magnetischen Handadapter von Tactee. Und schon ist Ihre Trinkhilfe für Ihren Alltag einsatzbereit.
Sie können den Flaschenhalter mit PET Flaschen oder mit einem Trinkbecher verwenden.
Neben dem Einsatz als Funktionsunterstützung können Sie den Flaschenhalter zum Üben alltäglicher Aufgaben verwenden. Trainieren Sie mithilfe der Tactee Trinkhilfe alltägliche Bewegungen wie das Halten des Bechers oder der Flasche, das Anheben der Flasche, Hand-Auge-Koordination und so weiter. Fragen Sie am besten auch Ihre*n Therapeuten*in, ob Sie den Tactee Flaschenadapter mit in Ihre therapeutischen Übungen einbeziehen können.
—
Über das Tactee-System:
Das Tactee-System besteht aus einer Reihe von magnetischen Hilfs- und Zubehörmitteln. Egal ob Esshilfe, Trinkhilfe, Schreibhilfe oder Tipphilfe: Mit Tactee können Sie Ihre Unabhängigkeit bei alltäglichen Aktivitäten wiederherstellen. Hierfür bietet das Tactee-System ein Set aus Therapiebesteck (Gabel, Messer und Löffel) sowie einen Multiadapter für Alltagsgegenstände (Stift, Zahnbürste, Rasierer etc).
Unsere Mission
Unsere Mission: Ihnen die Aktivitäten des täglichen Lebens zu erleichtern oder wieder zu ermöglichen. Hier kann Sie das Tactee-System einfach unterstützen. Bestandteile des Tactee-Komplettsets sind ein magnetischer Handadapter sowie eine magnetische Gabel, ein magnetisches Messer, ein magnetischer Löffel und andere Zubehörteile.
Insbesondere bei mono- und bilateralen Funktionsdefiziten können die Therapiemittel von Tactee Ihre Lebensqualität verbessern. Das macht das magnetische Tactee-Set zu einem idealen Alltagshilfsmittel.
Durch neurologische Erkrankungen und die damit einhergehenden Defizite wie Tetraplegie oder Hemiplegie können einige Menschen Ihre Finger nur sehr eingeschränkt nutzen. Dies führt oft zu Kompensationsstrategien, welche wiederum weitere Funktionseinschränkungen begünstigen können.