Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Neofect GmbH

§ 1 Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem jeweiligen Besteller (nachfolgend „Besteller“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Jeglichen Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hiermit widersprochen. Unseren AGB entgegenstehende, hiervon abweichende, ergänzende oder einseitige Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen des Bestellers, auch wenn sie in einen Bestelltext aufgenommen werden, gelten auch dann nicht, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen oder vorbehaltlos Leistungen erbringen oder entgegennehmen; es sei denn, wir hätten solchen Bedingungen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3. Der Besteller ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

2.1. Die Darstellung der Produkte auf unserer Website www.tacteeshop.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

2.2. Der Besteller kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Durch Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Besteller ein verbindliches Angebot zum Kauf der sich jeweils in dem Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Besteller die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Button kann jedoch nur angeklickt und damit ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags übermittelt werden, wenn der Besteller durch Klicken der Checkbox „AGB akzeptieren“ diese AGB akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.

2.3. Wir übersenden dem Besteller auf sein Angebot hin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu , mit welcher wir den Inhalt und den Zugang der Bestellung des Bestellers bei uns bestätigen und die der Besteller über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann . Diese automatische Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Bestellers dar.

2.4. Ein Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird . In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Besteller von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

2.5. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

2.6. Mündliche oder fernmündlich getroffene Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie von beiden Seiten schriftlich bestätigt werden.

§ 3 Lieferung und Warenverfügbarkeit

3.1. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 2 bis 3 Tage

3.2. Ist zum Zeitpunkt der Bestellung das von dem Besteller ausgewählten Produkt nicht verfügbar, teilen wir dem Besteller dies unverzüglich mit. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Bereits geleistete Zahlungen des Bestellers werden wir in diesem Fall unverzüglich erstatten.

3.3. Ist das von dem Besteller ausgewählte Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir dem Besteller dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung unter Angabe der voraussichtlichen Wiederverfügbarkeit mit.

3.4. Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Besteller, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland haben und in Deutschland eine Lieferadresse angeben können.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die auf der Website www.tacteeshop.de angegebenen Preise sind in EURO und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.

4.2. Die Versandkosten sind vom Besteller zu tragen und werden jeweils gesondert in EURO angegeben.

4.3. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Besteller bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Besteller uns für das Jahr Verzugszinsen iHv 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.

4.4. Die Zahlung kann grundsätzlich per PayPal, Klarna oder Rechnung erfolgen. Wir behalten uns vor, dem Besteller nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität.

4.4.1. Zahlung per PayPal
Der Besteller bezahlt direkt über sein PayPal-Konto. Nach Absenden der Bestellung wird der Besteller zu PayPal weitergeleitet und gibt dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über die Autorisierung des Bestellers informiert wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – der Versand. Das PayPal-Konto des Bestellers wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet.

4.4.2. Zahlung per Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir dem Besteller die Zahlungsmethode Klarna PayLater an. Die Zahlung erfolgt direkt an Klarna. Weitere Informationen sind den Nutzungsbedingungen von Klarna zu entnehmen. Weitergehende allgemeine Informationen über Klarna sind über die Website www.klarna.com/de/ zu erhalten. Die persönlichen Daten des Bestellers werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie in der Datenschutzerklärung von Klarna beschrieben verarbeitet.

4.5. Soweit der Besteller Unternehmer im Sinne von § 1.3 ist, behalten wir uns vor unsere Lieferung von der Leistung einer angemessenen Sicherheit oder Vorkasse abhängig zu machen. Verweigert dies der Besteller in diesen Fällen, können wir, soweit wir unsere Leistung noch nicht erbracht haben, vom Vertrag zurücktreten, ohne dass der Besteller hieraus Rechte herleiten kann.

4.6. Soweit der Besteller Teillieferungen wünscht, werden diese gesondert in Rechnung gestellt. Es gelten jeweils die obigen Bedingungen.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

5.1. Wir behalten uns in allen Fällen das Eigentum an allen gelieferten Waren vor bis zur vollständigen Bezahlung.

§ 6 Gewährleistung

6.1. Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

6.2. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

§ 7 Haftung

7.1. Schadensersatzansprüche des Bestellers uns gegenüber, gleich aus welchem Rechtsgrund, sowie Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Schadensursache beruht entweder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer zumindest fahrlässigen Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Besteller vertrauen darf (wesentliche Vertragspflicht); letzterenfalls ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden.

7.2. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe sowie Erfüllungsgehilfen.

7.3. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit, bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder soweit wir ausnahmsweise eine Garantie übernommen hat.

§ 8 Widerrufsrecht des Verbrauchers

8.1. Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (NEOFECT Germany GmbH, Marcel-Breuer-Str. 15, 80807 München, E-Mail: info@neofect.de, Telefon: +49 89 59081302, Telefax: +49 89 59081200) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An NEOFECT Germany GmbH, Marcel-Breuer-Str. 15, 80807 München, E-Mail: info@neofect.de, Telefon: +49 89 59081302, Telefax: +49 89 59081200:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________
_____________________________________
_____________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________

Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________

Datum
_____________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1. Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2. Sofern es sich bei dem Besteller um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Besteller und uns München.

9.3. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses oder eine Abweichung hiervon.

9.5. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des Liefergeschäftes ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder übrigen Teile solcher Klauseln nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem Ziel dieser Klausel möglichst entspricht und wirksam ist.

Warenkorb